Uwe Schneidewind

Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur

Susanne Koch

Unvollkommene Kapitalmärkte und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsnachfrage von Firmen

Traugott Jähnichen

"Vom Industrieuntertan zum Industriebürger"

Joachim Rückert

Die Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland seit dem frühen 19. Jahrhundert

Hans G. Nutzinger (Hg.)

Die Entstehung des Arbeitsrechts in Deutschland

Julia Angster

Wertewandel in den Gewerkschaften

Eberhard Feess

Die Haftung gesicherter Kreditgeber für Umweltschäden aus ökonomischer Sicht

Birger P. Priddat (Hg.)

Arbeits-Welten

Hendric Hallay

Ökologische Entwicklungsfähigkeit von Unternehmen

Karl R. Lohmann und Thomas Schmidt (Hg.)

Werte und Entscheidungen im Management

Christoph Kolbeck und Alexander Nicolai

Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation

Andreas Aulinger

(Ko-)Operation Ökologie

Achim Spiller

Ökologieorientierte Produktpolitik

Hans G. Nutzinger (Hg.)

Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?

Burghard Flieger

Produktivgenossenschaft als fortschrittsfähige Organisation

Jost Lammers et al.

Der moralische Handlungsspielraum von Unternehmen

Thomas Eger

Eine ökonomische Analyse von Langzeitverträgen

Uwe Schneidewind

Chemie zwischen Wettbewerb und Umwelt

Reinhard Pfriem

Unternehmenspolitik in sozialökologischen Perspektiven

Simone Hellenbrandt et al.

Produkt und Umwelt